Skip to content
(+31) 79 316 62 25
|
info@beniers-consultancy.com
WhatsApp
Email
LinkedIn
Home
Wir über uns
Das Unternehmen
Das Team
Artikel
Nachrichten
Veröffentlichungen
Literatur
Zeitungsartikel
PDF-Dateien
Referenzen
Kontakt
Machen Sie den Test
Wissen Sie schon?
Deutsch
Nederlands
Deutsch
English
Sind Sie international genug vorbereitet?
#Test
Test
merijn@swartwebdesign.nl
2020-03-09T10:18:08+00:00
Frage 1 : Sie fliegen nach Australien. Das Flugzeug muss in Bangkok wegen unvorhergesehener Probleme notlanden. Sie erinnern sich, dass in dieser Stadt sich eine Ihrer Geschäftsbeziehungen angesiedelt hat. Sie haben jetzt die Zeit und die Gelegenheit, ihn zu besuchen. Aber Sie haben in letzter Zeit keine Geschäfte mit ihm gemacht. Was machen Sie?
*
Sie besuchen die Geschäftsbeziehung um die Beziehung wieder neu zu beleben
Sie besuchen ihn nicht, weil Sie ihn nicht stören möchten.
2. An einem Sonntagnachmittag kommen Sie in Warschau, in Polen, an. Sie werden am nächsten Montagmorgen wichtige Geschäftsbesprechungen haben. Ihr polnischer Kontaktmann lädt Sie ein, um 17.00 Uhr bei ihm vorbeizukommen. Sie kennen die polnischen Essgewohnheiten und fragen sich, ob es vernünftig ist, vor dem Besuch noch etwas zu essen. Was machen Sie?
*
Nein, Ihr Kontaktmann wird Ihnen zweifellos etwas zum Essen anbieten
Ja, denn wenn man mit Polen Wodka trinkt, sollte man genug gegessen haben.
Ja, denn es wird noch einige Zeit dauern, bevor man etwas essen kann.
3. Neulich haben Sie als Niederländer eine Tochtergesellschaft in einer kleinen Stadt in Frankreich gegründet. Sie sind Managing Direktor dieser Tochtergesellschaft. Handwerker sind in dem Gebäude noch sehr beschäftigt: Überall liegen Kabel in den Korridoren. Aber es gibt sehr wenig Lärm & Staub und Ihr Zimmer ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Frage: Empfangen Sie Ihre französischen Geschäftspartner in Ihrem Zimmer oder anderswo?
*
Sie mieten ein Zimmer in einem kleinen Schloss in der Nähe der Stadt
Sie treffen Ihre französischen Geschäftspartner in einem Verhandlungsraum in einem schönen Hotel im Zentrum der Stadt.
Sie treffen Ihre Geschäftspartner in einem Motel in der Umgebung der Stadt.
Sie empfangen den Geschäftspartner in Ihrem Geschäftsgebäude und entschuldigen sich für den Umstände (Lärm etc.).
4. Sie sind Abteilungsleiter einer amerikanischen Firma. In Ihrer Abteilung arbeiten einige Mitarbeiter aus Korea. Diese Gruppe von Koreanern hat vor einiger Zeit von Ihnen einen Auftrag bekommen. Nach zwei Wochen fragen Sie einen der Koreaner nach den Ergebnissen des Auftrags. Der Koreaner schaut Sie verärgert an, sagt nichts und setzt sich wieder. Sie spüren, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Frage: Was machten Sie falsch? Was denken Sie, wie Sie dieses Missverständnis beseitigen wollen.
*
Sie werden böse und bestehen auf einer sofortigen Antwort des Koreaners.
Sie fragen einen anderen Koreaner derselben Gruppe nach den Ergebnissen des Auftrags.
Sie haben vor den ältesten der Koreaner nach den Ergebnissen des Auftrags zu fragen.
Sie bestellen die ganze Gruppe zu sich und reden in aller Ruhe mit der ganzen Gruppe über die Ergebnisse des Auftrags.
5. Ein niederländischer Verkäufer hält für zwei deutsche Einkäufer eine Produktpräsentation. Er versucht, der deutschen Unternehmenskultur entsprechend vorzugehen – kein Humor, viele Zahlen und vor allem Artikel aus Fachzeitschriften. Aber er ist und bleibt ein niederländischer Verkäufer und möchte bald nach seiner Präsentation mit den deutschen Einkäufern Geschäfte machen. Die Deutschen wollen das nicht. Warum nicht?
*
Die Deutschen möchten zuerst noch Informationen über andere Produkte der Firma des Verkäufers.
Die Deutschen möchten zuerst mit Ihrem Chef Rücksprache halten.
Die Deutschen gehen monochron vor: Sie beeilen sich nicht und gehen strukturiert vor.
E-Mail-Adresse
*
TRAININGSPROGRAMME
Trainingsprogramme
Internationale Verhandlungsführung
Moderne Verkaufstechnik
Rhetorik für Führungskräfte
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kompetenz
Persönlichkeitsentwicklung
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Erfolgreich telefonieren
Kreatives Denken
Mitarbeitergespräche
Kontaktieren Sie uns
Go to Top