Philosophie
Welches Verhalten man als „schwierig“ empfindet, kann sehr relativ sein. Denn jeder von uns hat subjektive Vorstellungen, Vorlieben, Sympathien usw. So sind manche Menschen für den einen bevorzugte Kollegen, für den anderen sind sie unbequem. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere Seite zeigt dieses Seminar: Überall gibt es Mitarbeiter, die nicht nur das Unternehmensziel verfolgen, sondern daneben noch persönliche Ziele realisieren möchten. Im Seminar wird den Teilnehmern deutlich gemacht, wie man am besten mit solchen Mitarbeitern umgehen kann.
Zielgruppe
Junge Manager und Teamleiter, die sich als Führungskraft bzw. als Teamleiter entwickeln und profilieren möchten.
Themenbereiche des Trainings:
Konsequenter Führungsstil
Hauptkategorien von Mitarbeitern
Typische Anlässe für schwierige Mitarbeitergespräche
Stufen der Problemeskalation
Balance von Vernunft und Gefühl
Effektive Gesprächsvorbereitung
Abwehrreaktionen auffangen
Sieben Phasen des Mitarbeitergesprächs
Nach dem Seminar
Erkennen die Teilnehmer das Verhalten schwieriger Mitarbeiter. Wissen sie, wie man am besten mit diesem Verhalten umgehen kann. Sind die Teilnehmer imstande, ein schwieriges Mitarbeitergespräch effektiv vor- und nachzubereiten. Können sie Abwehrreaktionen seitens des Mitarbeiters gekonnt auffangen.
Praxisübungen
Die Praxisübungen werden individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Wir möchten Ihr Unternehmen und Ihre Abläufe kennenlernen und halten die Übung direkt vor Ort.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen und Preisen oder möchten Sie uns Ihre Wünsche oder Vorschläge mitteilen? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf!
